Jazz Gitarre

Jazz zu spielen bedeutet zu Improvisieren. Auch in der Renaissance und im Barock wurde die Musik schon improvisiert.

Um zu improvisieren brauchen wir also einiges an Grundlagen:

  • Gehörbildung
  • Rhythmik
  • Timing
  • Technische Fertigkeiten/Übersicht
  • und Zusammenhänge zwischen Akkorden/Tonleitern etc. auf der Gitarre.

Dies zu erarbeiten ist umfangreich, aber wenn in kleine Portionen verpackt doch machbar.

Die Stilistiken auf der Jazzgitarre sind vielfältig. Sie reichen von Blues über Bebop/Hardbop bis hin zu Fusionen zwischen Jazz und Rock/Pop.
Der Einstieg gelingt meist über Blues ganz gut. ( s. a. Musikbeispiel ‚Joe Pass/Herb Ellis Duo‘ von mir eingespielt mit einer Gibson L4 und einer FGN Les Paul Standard ).

Übungsbeispiele um Jazz Gitarre zu lernen

Pass/Ellis Duo – Blues
Some of these days Thema /Arpeggiostudy (s.a. Musik/ Noten)
Improvisation Bb7 Vamp (s.a.Musik/Noten)
Night and Day Jazz Lounge Duo Michael Kleinjohann Bass/ Frank Bechlarz Gitarre

JBC Kay Bee